Fahrzeugteile (FZT) Kaltennordheim gibt Betriebsschließung bekannt Die IG Metall Suhl-Sonneberg nimmt am 20.10.2020 in einer Pressemitteilung zur geplanten Schließung der FZT Kaltennordheim Stellung: Der Betrieb mit etwa 100 Beschäftigten wurde… Read more »
Erstes Netzwerktreffen der VL Bühl und Homburg Der Termin hat gepasst wie „Faust aufs Auge“: der Plan, ein Treffen der Vertrauensleute aus Homburg und Bühl vom 18. – 19. September… Read more »
Auch Bühler Schaeffler Standort betroffen Bühl. Mit Bestürzung nahmen die Mitarbeiter des Schaeffler Standortes Bühl die Pressemeldungen vom 9. September wahr. Vorstandsvorsitzender Klaus Rosenfeld verkündete bereits gut eine Woche zuvor… Read more »
Bühler Arbeitnehmer appelierten an die soziale Verantwortung der Arbeitgeber Bühl. Kostendruck, Dieselkrise, technologischer Umbruch und Corona Pandemie machen nicht nur Bühler Arbeitgebern zu schaffen. Erste Optimierungswellen laufen an. In der… Read more »
Guter Verhandlungsstart aus Sicht der Arbeitnehmerseite – Verhandlungsparteien sind aber noch ein ganzes Stück auseinander. Der IG Metall-Betriebsbetreuer Norbert Göbelsmann berichtet: „Am Dienstag hat die erste Runde der Tarifverhandlungen über… Read more »
Der E-Motor ist eine Schlüsselkomponente aller elektrifizierten Antriebe. Bei Schaeffler steht derzeit die Entscheidung über die Lokalisierung eines Leitsegments E-Motoren an. Die Arbeitnehmervertreter verhandeln über eine mögliche Lokalisierung in Bühl…. Read more »
Tarif- und Verhandlungskommission gewählt. Die Gewerkschaftsmitglieder der Schaeffler Standorte Bühl, Sasbach und Kappelrodeck trafen sich am Donnerstag, 2. Juli 2020 zur Mitgliederversammlung im Bügerhaus „Neuer Markt“ in Bühl. Nach einer… Read more »
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Sondermaschinenbau stärken! Auch der Sondermaschinenbau am Schaeffler Standort Bühl betroffen Im aktuellen „Infoblatt kompakt“ Nr. 02/2020 informiert der Gesamt- und Konzernbetriebsrat über die schwierige Situation beim Sondermaschinenbau… Read more »
Die Geschäftsstelle der IG Metall Offenburg startet eine Beschäftigtenbefragung – zur Arbeit in der Corona-Krise. Wo drückt bei euch der Schuh? Was können wir gemeinsam zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen tun?… Read more »
Das wichtigste in Kürze Für die IG Metall ist klar: In der Corona-Krise hat die Gesundheit der Kolleginnen undKollegen höchste Priorität. Daher sind an allen Arbeitsplätzen wirksame Maßnahmendurchzuführen, die das… Read more »