Die Vertrauenskörperleitung (VKL) im Betrieb hat unter anderem folgende Aufgaben:
- Sitzungen des Vertrauenskörpers vorbereiten und durchführen
- In den Sitzungen der Vertrauensleute (VL) Grundlagen für gemeinsames Handeln aller Vertrauensleute schaffen
- Über die Arbeit der VKL informieren
- Möglichkeiten zur Unterstützung der Vertrauensleute erarbeiten
- Über die Arbeit der Verwaltungsstelle informieren.
- Die IG Metall bei der Vorbereitung und Durchführung von gewerkschaftlichen Programmen und Aktionen unterstützen, insbesondere bei der Durchsetzung von Tarifverträgen
- Die konsequente Anwendung der zugunsten der Kollegen/innen geltenden Verordnungen, Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen und Gesetze sicherstellen (gemeinsam mit BR, JAV und VM der Schwerbehinderten)
- Mit BR und OV die Integration von ausländischen Kollegen in Belegschaft und IGM erleichtern
- Die organisatorischen Voraussetzungen der VL-Arbeit schaffen und weiterentwickeln
- Die Entwicklung des Organisationsgrades laufend überprüfen und vorantreiben
- Die Vertrauensleute bei der Mitgliederwerbung unterstützen
- Mit dem OV gewerkschaftliche Bildungsmaßnahmen planen, vorbereiten und durchführen.